AGBs - Geburtsvorbereitungskurse Hamburg

  Geltungsbereich

Alle auf dieser Homepage angebotenen Kurse und ggf. darüber hinaus von Wiebke Sandt erbrachten Leistungen, liegen den folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingen zugrunde.

Darüber hinaus vereinbarte Bedingungen, Änderungen oder Ergänzungen sind nur durch schriftliche Bestätigung von Wiebke Sandt gültig.

Gleiches gilt für mündliche Zusagen und Nebenabreden.

 Anmeldungen (Zustandekommen des Vertrages)

Das Kursangebot von Wiebke Sandt ist freibleibend.

Bitte melden Sie sich schriftlich, über diese Homepage unter Buchung oder per Mail an. Fernmündliche Anmeldungen müssen zwingend schriftlich oder per E-Mail nachgereicht werden. Ihre Anmeldung ist verbindlich. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung (binnen 24 Std.), sowie eine Rechnung im Anhang der Mail. Dies stellt den Zeitpunkt des Vertragsabschlusses dar.
 

Rücktritt/Stornierung
Nichterscheinen zum Kurs gilt nicht als Abmeldung. Der erste Kurstag gilt nicht als Probestunde.


Wird eine Buchung nach Versand der Anmeldebestätigung durch Wiebke Sandt (Zeitpunkt Vertragsabschluss) storniert, fällt mindestens eine Verwaltungspauschale von 10,00 € für die uns entstandenen Kosten (Buchhaltung, Websiteaktualisierung, ggf. nicht angenommene Aufträge) an. Diese ist unabhängig von der Zeit nach der Buchung bzw. Vor dem Kurs zu zahlen.
Im Falle einer Stornierung bis max. 21 Tage vor Kursbeginn behält sich Wiebke Sandt das Recht vor, die Anzahlung in Höhe von aktuell 50 % des Gesamtpreises einzubehalten bzw. zu fordern, um die Realisierung des Kurses im Sinne der noch teilnehmenden Personen zu gewährleisten. Bei kurzfristigeren Stornierungen ist der volle Kursbeitrag zu zahlen, wenn der Kursplatz nicht nachbesetzt werden kann.

Wiebke Sandt behält sich das Recht zur Absage eines Kursen aus organisatorischen oder technischen Gründen, z. B. bei Nichterreichen der Mindesteilnehmerzahl vor. Sie verpflichtet sich dazu, die Kursteilnehmer unverzüglich nach Kenntnisnahme des Ausfalls, über die Absage zu informieren.

Bei Ausfall eines Kurses / Seminars bemüht sich Wiebke Sandt die Teilnehmer auf den nächstmöglichen Termin umzubuchen, sofern die Teilnehmer damit einverstanden sind.

Andernfalls erhält der Kurs-Teilnehmer einen Gutschein, der ihn oder einen Dritten dazu berechtigt, zu einem späteren Zeitpunkt ein Seminar/einen Kurs gleichen Inhalts zu besuchen; weitergehende Ansprüche bestehen nicht.

Ist dem Teilnehmer eine Teilnahme an einem durch Wiebke Sandt vorgeschlagenen Kurs nicht möglich, steht dem Teilnehmer eine Erstattung des bereits geleisteten Kursbeitrages zu.

Änderungen

Wiebke Sandt behält sich vor, in Ausnahmefällen Termine und Durchführungsorte zu ändern.

Das mit dem Teilnehmer bestehende Vertragsverhältnis bleibt hiervon unberührt.

Auch Löwen werden mal krank. Wir haben uns in den meisten Bereichen gegenseitig ausgiebig geschult. Fällt eine Dozentin / Trainerin aus, wird diese durch eine andere oder auch externe Trainerin / Dozentin ersetzt. Es besteht kein Anspruch auf Durchführung durch eine bestimmte Trainerin / Dozentin.


Kursbelegung

Anmeldungen sind jederzeit möglich. Sofern ein Kurs bereits belegt ist, werden Sie benachrichtigt und erhalten auf Wunsch einen Wartelistenplatz.

Die Mindestteilnehmerzahl zum Zustandekommen eines Kurses beträgt 3 Personen bei den Einzelkursen und 12 Personen (5 Paare) bei den Partnerkursen.

   
Kursgebühren

Die Kursgebühr ist bei den meisten Krankenkasse nicht erstattungsfähig.

Bitte überweisen Sie die Kursgebühr spätestens 7 Tage nach Erhalt der Anmeldebestätigung unter Angabe der Rechnungsnummer auf das in der Rechnung angegebene Konto.

Erfolgt die Anmeldung innerhalb von 7 Tagen vor Kursbeginn ist der Betrag binnen 3 Tage zu überweisen.

Bei Nichteinhalten der Zahlungsfrist sind wir berechtigt, Verzugszinsen gem.  §§ 286, 288 BGB in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszins p.a. aus dem jeweils offenstehenden Betrag zu berechnen.

 

Copyright

Sämtliche Rechte des Nachdrucks und der Vervielfältigung der Trainingsunterlagen oder von Teilen daraus gehören Wiebke Sandt.

Die Trainingsunterlagen dürfen - auch nicht zu Teilen - vervielfältigt, für Dritte oder öffentlich zugänglich gemacht werden.
   

   
Kursteilnahme

 Jeder Kursteilnehmer hat erst Anspruch auf eine Kursteilnahme, wenn der Kursbeitrag vor Kursbeginn beglichen ist. Der Teilnahmeanspruch ist nicht übertragbar. Fällt ein Kursteilnehmer für eine oder mehrere Kursstunden aus (z.B. wegen Krankheit), kann die Kursgebühr für die versäumten Kursstunden nicht zurückerstattet werden. Fällt eine Kursstunde seitens der Kursleiterin aus, wird diese nachgeholt.
 

Datenschutz

siehe Datenschutzerklärung




Haftungsausschluss

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Schadensersatz

Schadensersatzansprüche des Teilnehmers sind ausgeschlossen, sofern nachfolgend nicht anderes aufgeführt ist. Der vorstehende Haftungsausschluss gilt auch zu Gunsten gesetzlicher Vertreter von Wiebke Sandt, sofern ein Teilnehmer Ansprüche gegen jene geltend macht.

Ausgenommen sind Schadensersatzansprüche aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit und Schadensersatzansprüche aufgrund der Verletzung einer wesentlichen Vertragsbestimmung.
Wesentliche Vertragsbestimmungen sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung der Ziele des Vertrages notwendig ist.

Von dem Haftungsanspruch weiter ausgenommen ist die Haftung für Schäden , die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Wiebke Sandt, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

Für Gegenstände, die durch den Teilnehmer in die Kurse und Schulungsveranstaltungen mitgebracht werden, oder für sonstige unmittelbare Schäden und Kosten inklusive Verdienstausfall, entgangenen Gewinn oder Ansprüche Dritter, Datenverlust, Reisekosten, Folge- und Vermögensschäden jeder Art, übernimmt Wiebke Sandt keinerlei Haftung.

Bei der Zusammenstellung von Texten, Lehraussagen, Inhalten und Abbildungen wurde mit größter Sorgfalt vorgegangen, trotzdem können Fehler nicht ausgeschlossen werden.

Lehraussagen und Seminarunterlagen entsprechen der zurzeit veröffentlichten Lehre. Neuerungen und Weiterentwicklungen, sowie Änderungen der zurzeit gültigen Lehre können nur im jeweils durchgeführten Seminar weitergegeben werden.
Herausgeber, Dozenten, Referenten und Autoren können für fehlerhafte Angaben und deren Folgen nicht zur Rechenschaft gezogen werden. Richtlinien und Therapievorschläge werden nach dem jeweiligen Stand von Forschung und Lehre herausgeben.
Vor der Einnahme oder Verabreichung von Medikamenten lesen Sie bitte unbedingt die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!
Für den Schulungserfolg haftet Wiebke Sandt nicht. In den Seminaren werden Unterricht und Übungen so gestaltet, dass ein aufmerksamer Teilnehmer die Seminarziele erreichen kann.

Bei Ausfall eines Seminars durch Krankheit des Dozenten, bei zu geringer Teilnehmerzahl sowie nicht von uns zu vertretenden Ausfällen oder höherer Gewalt besteht kein Anspruch auf die Durchführung des Seminars (für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses gilt o. g. entsprechend).

Haftung für Schäden: Die Haftung von Wiebke Sandt übersteigt in keinem Fall die Höhe des nachgewiesenen Schadens. Für Irrtümer oder Auskünfte von angestellten oder freien Mitarbeitern, was Daten, Kurszeiten oder Kursinhalte anbelangt, haftet die Wiebke Sandt nur im Falle von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.

Fälle höherer Gewalt, z.B.  Krieg, Feuer, hoheitliche Maßnahmen, Naturkatastrophen, Verkehrsstörungen, Störung der Energie- und Rohstoffversorgung und sonstige Fälle höherer Gewalt, die Wiebke Sandtnicht zu vertreten hat, sowie unerwartete Krankheit der Dozenten befreit Wiebke Sandt für die Dauer ihrer Auswirkungen von ihrer Verpflichtung zur Vertragserfüllung.

Rechtswahl und Gerichtsstand

Auf die vertraglichen Beziehungen zwischen Wiebke Sandt und dem Teilnehmer findet
ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Regelungen des CISG Anwendung. Diese Rechtswahl gilt auch für Verbraucherverträge, sofern Art. 29 EGBGB nicht entgegensteht.

Gerichtsstand ist Hamburg.

§11 Salvatorische Klausel

Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, oder dieser Vertragstext eine Regelungslücke enthalten, so werden die Vertragsparteien die unwirksame oder unvollständige Bestimmung durch angemessene Regelungen ersetzen oder ergänzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der gewollten Regelung weitestgehend entsprechen. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.